Kieler Woche


Der Siegerentwurf kommt erneut aus der Schweiz. Die Zürcher Grafikdesignerin Tania Prill wurde 1969 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium in Zürich und Bremen war sie von 2006 bis 2010 Professorin für Kommunikationsdesign an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Seit 2010 ist sie Professorin für Typografie an der Hochschule für Künste Bremen.


Kieler Woche 2022 findet in der Zeit vom 18. bis 26. Juni statt.
Ob eine Verschiebung stattfindet, kann bisher nicht gesagt werden. Wir werden sehen.





L a n d e s h a u p t s t a d t K i e l





Offizielle Seite der Landeshauptstadt Kiel-http://www.kiel.de



Die Kieler Woche ist eine jährlich stattfindende Segelregatta, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird. Sie ist heute das größte Segelsportereignis der Welt (mit bis zu 3 Millionen Besuchern) und zugleich das größte Sommerfest im Norden Europas.

Wohnen Sie während der Veranstaltung in einer unsere Ferienunterkünfte zwischen Laboe und Schönberger Strand. Die Verkehrsbetriebe Plön bringen Sie regelmäßig direkt zu den Veranstaltungen und natürlich auch zurück. So können Sie ohne Parkplatzsuche entspannt die Kieler Woche genießen.

Neuigkeiten für 2022 werden sobald bekannt hier eingestellt.








Windjammerparade

Windjammerparade Kieler Woche Außenförde Laboe

Kieler Förde







Öffentliche Verkehrsmittel VKP Plön

Stündlich bringen Sie Busse der Verkehrsbetriebe Plön zu den Veranstaltungen der Kieler Woche. Die Haltestelle liegt in unmittelbarer Nähe der Ferienunterkünfte. So können Sie unbeschwert das größte Sommerfest im Norden Europas genießen, ohne sich vorab Sorgen um die Parkplatzsuche zu machen.

Hier kommen Sie zum Fahrplan








Windjammerparade 2011


Die große Windjammerparade ist eine feste Größe der Kieler Woche. Immer am vorletzten Samstag des größten Sommerfestes im Norden Europas und der größten Segelsportveranstaltung der Welt, verwandeln mehr als 100 Groß- und Traditionssegler die Kieler Förde in ein Meer aus tausend Segeln. Mehr als 100.000 Zuschauer/-innen lassen sich dieses imposante Spektakel nicht entgehen.


Windjammerparade vor Laboe

Groß- und Traditionssegler ankern zur Kieler Woche in der Kieler Förde und können dort besichtigt werden.


Kieler Förde (Hörn)

Großsegler Kieler Förde

(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken